OV Bonn Z37 VFDB e.V.
Die ganze Welt im Amateurfunk
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Der Ortsverband
    • Werden Sie Mitglied im VFDB e.V.
      • Beitragstabellen ab 01.01.2015
    • Ehrungen
      • – Rudolf Binz sk
      • – Erich Pochner (sk) erhielt die goldene Ehrennadel des VFDB e.V.
      • – Rudolf (Rolf) Lohmer
      • – Ehrenvorsitzender – Erich Pochner (sk)
      • – Helmut Kluth DB6NX
    • Die Clubstation
      • Anfahrt zur Clubstation
      • Sende- und Empfangsmöglichkeiten
    • QTC Z37 – OV Bonn –
      • Honignagel
  • Funkbetrieb
    • APRS IGate in Bonn
    • Z37 Peiler Projekt
    • Amateurfunk – Relais des OV Bonn (Z37)
      • 70 cm – FM – Relais DB0DT
      • 70 cm – FM – Relais DB0DTM
      • 10-m-FM-Relais DB0DTM
      • 2-m- und 70cm-Amateurfunkrelais DB0ZK (Koblenz)
      • Hinweise zu Amateurfunkrelais
      • Weitere Amateurfunk-Relais in Deutschland
      • D-Star und APCO25
    • Empfang von Wetterfunksatelliten – ein Z37 – Projekt
    • Amateurfunk auf Kurzwelle live hören
      • Rufzeichen und Amateurfunkbänder
      • Amateurfunkabkürzungen und Q-Gruppen
      • MEZ, MESZ, UTC, GMT oder Weltzeit! Was nun?
      • Sendearten
      • 10m-FM-Relaisliste
    • Ausbreitungsbedingungen („Funkwetter“)
      • IARU-Funkbaken
        • Erläuterung „Funkbaken“
      • Radarsondierungen Ionosphäre, Messung der MUF etc.
      • Heute schon „gewhispert“?
      • Hintergründe und Wissenswertes zu „Tropospheric Ducting“
    • Echolink-Gateways in Deutschland
    • Amateurfunk über QO-100 Narrowband WebSDR hören
    • Amateurfunk-Fernsehen – ATV –
    • Rundsprüche und Funker-Runden
    • OV-Frequenzen rund um Bonn
  • Multimedia
    • Erste Erd-Mond-Erde Verbindung von Bonn aus
  • Netzverweise
  • Kontaktformular
  • Impressum

IARU-Funkbaken

Folge dem Link:

International Beacon Project Transmission Schedule (ncdxf.org)

 

OV Bonn Z37 VFDB e.V.
Proudly powered by WordPress.